ASSALUB ist seit Langem ein erfolgreicher Lieferant von Pumpen und Zubehör für das luftfreie Versprühen von flüssigen und pastösen Korrosionsschutzmitteln, Dichtmaterialien und Beschichtungsstoffen. Führende Hersteller solcher Materialien schwören auf unsere Geräte. Einige Hersteller haben unsere Geräte sogar in ihr Geräte-Vertriebsprogramm aufgenommen. Ein schlagender Beweis der hohen Qualität und Funktionalität unserer Produkte. Der beste Beleg für […]
mehr lesenIn einem deutschen Kernkraftwerk ist eine ‚LubeRight‘-Installation nun seit 5 Jahren erfolgreich im Einsatz. Bestückt wurden alle wichtigen Elektromotoren mit transpondertragenden Flachschmiernippeln. Man hat sich für diese Nippelform entschieden weil bei dieser Lösung keine Hand zum Führen und Fixieren des Mundstücks benötigt wird. So sind nach dem Aufsetzen des Mundstücks beide Hände frei zum Arbeiten […]
mehr lesenBereits seit einigen Jahren befahren Kreuzfahrtschiffe die Weltmeere mit ASSALUB RFID-Technik an Bord. Ausgerüstet wurden seinerzeit in Großbritanien Schiffe einer großen und namhaften Reederei. Die RFID-gestützte Schmierung wurde unter Anderem gewählt für die DAVITs (Aussetzvorrichtung für die Rettungsboote). Aber auch andere Schmierstellen, bei denen eine zeitgerechte und mengengenaue Schmierung wichtig sind, wurden in dieses System […]
mehr lesenFür unseren praktischen Fettmengenmesser MORITZ gibt es nun eine neue Software. Die Änderungen vereinfachen nochmals die Handhabung des Fettmengenmessers. Wir sind uns sicher, der MORITZ ist jetzt noch praktischer geworden und ein hervorragender Begleiter in der Schmiertechnik. Mehr Informationen zum Gerät finden Sie hier: http://www.lubrimatik.de/produkte/geraete/fettmengenmesser/
mehr lesenEin namhafter Hersteller von Zellstoff betreibt ASSALUB-Schmiertechnik in Anlageninstandhaltung und im Werkstattbereich. Neben diversen Installationen in den Öllagern und Werkstätten vertraut man auch im Produktionsbetrieb auf die Betriebssicherheit von ASSALUB-Schmiertechnik. Es werden hier diverse Zweileitungs-Schmieranlagen betrieben. Besonders eindrucksvoll für den Betrachter sind aber die Lager- und Zapfstellen für Schmieröle und -fett. Bei der Gebindelagerung hat […]
mehr lesenEin bekannter und global tätiger Papierkonzern betreibt seit einiger Zeit ein ‘LubeRight’-System für handgeschmierte Schmierstellen. Nun hat er sich für eine gezielte Ausweitung in Bereiche mit höheren Betriebstemperaturen entschieden. Wir durften im ersten Schritt 110 Hochtemperatur-Transponder liefern für die Fettschmierstellen in der Trockenpartie der Papiermaschine.Die HT-Transponder erfüllen die Kundenforderung nach einer Temperatureignung bis 120°C. Sie […]
mehr lesenImmer wieder diskutieren wir mit Kunden oder Interessenten die Frage, ab wann sich eine Investition in ein ‘LubeRight’-System lohnt. Bei diesem System trägt jeder Schmiernippel einen Transponder. Der Transponder wird von einer Stützscheibe getragen und mit einem Sicherungsring befestigt. Man benötigt also spezielle Nippel und Anbauteile für dieses System. Daneben wird mindestens ein Endgerät (Handheldcomputer […]
mehr lesenEin führendes Unternehmen des Metallrecycling hat sich für die Einführung von RFID-Technik entschieden. Unser System ‘LubeRight MK II’ ist für die Bestückung von Handschmierstellen vorgesehen. Es existieren mehr als 15.000 solcher Schmierstellen im größten Werk und Standort in Deutschland. Für die sukzessive Einführung wurden die Schmiernippel mit Transpondern als Magazinware angelegt. Die notwendige Software und […]
mehr lesenEin international agierender Stahlkonzern hat sich bei der Modernisierung seiner Schlingenheber (Warmwalzbetrieb) für die Verwendung von ASSALUB-Schmiertechnik entschieden und diese Technik spezifiziert. Für das erweiterte Zweileitungsschmiersystem wurden darauf hin 100 Zweileitungsverteiler sowie 28 Grundplatten verschiedener Größen geordert. Die guten Erfahrung mit unserer robusten und langlebigen Zweileitungsschmiertechnik haben den Kunden überzeugt. Die verwendete Ausführungsvariante in Edelstahl […]
mehr lesenEin Zulieferer der Automobilindustrie hat seine Ausstattung der Schmiedepressen um 4 mobile Fasspumpeneinheiten erweitert. Die Einheiten bestehen aus der pneumatischen Fasspumpe mit Fettfolgeplatte (System ‘Totally Empty’), Gebindedeckel, Füllstandswächter und einer fahrbaren Hebevorrichtung. Mit dieser mobilen Einheit können Faßwechsel einfach und schnell vollzogen werden. Die Pumpeneinheit kann pneumatisch ausgehoben werden und verfahren werden. Dadurch kann das […]
mehr lesen